Wie Mollie mit Echobot erfolgreich den
D-A-CH-Raum erobert

Success Story

mollie
  • Webseite: www.mollie.com
  • MitarbeiterInnen: 300
  • Branche/Dienstleistung: Zahlungsdienstleister/Finanzen
  • Gründung: 2004
  • Hauptsitz: Amsterdam (NL)
  • LinkedIn

Das hat Mollie
mit Echobot erreicht::

Erfolgreicher
Markteintritt in den D-A-CH-Raum

10-20h
weniger Recherchezeit pro Woche

300-500
hochwertige B2B-Leads pro Monat

„Uns hat vor allem die Datenmenge und -qualität überzeugt. Wir haben für den D-A-CH-Raum verschiedene Anbieter vor Echobot getestet, doch in Bezug auf Datenqualität und -quantität sticht Echobot stark gegenüber den Marktbegleitern hervor. Unsere Expansion nach Deutschland und Österreich ist uns dank Echobot gelungen.”
– Johannes Felber, Strategy & Operations Manager @ Mollie

Extrakt

Mollie ist als das FinTech-Unternehmen für E-Commerce in den Benelux-Staaten bekannt. Ihre Motivation? Unternehmen die Online-Zahlungslösung zu bieten, nach der sie gesucht haben: Cloud-basiert und flexibel, ohne Aufwand und langfristige Verträge.

Während unsere westlich gelegenen Nachbarländer bereits von Mollies Angebot begeistert sind, startete der Payment Service Provider (PSP) gerade in Deutschland und Österreich durch. Dabei wird Mollie stets von Echobot begleitet – wir liefern dem PSP hochwertige B2B-Leads aus dem DACH-Raum (Deutschland, Österreich und Schweiz).

Echobot unterstützt Mollie dabei, genau die Agenturen und Unternehmen zu finden, nach denen der niederländische PSP sucht. Es war besonders spannend, Mollie bei seinem Markteintritt in Deutschland und Österreich zu begleiten und sie direkt zu den besten Geschäftskontakten zu führen, die Mollie auf ihrem Weg weiterhelfen.

Wie das im Fall von Mollie konkret funktioniert, stellen wir in dieser Success Story vor.

Das Problem: Die Blackbox D-A-CH-Raum

Dank ihrer Wirtschaftskraft und ihres erstklassigen internationalen Rufs bietet die D-A-CH-Region ein großes Potenzial für Unternehmen. Doch wie gelingt der Markteintritt in diese Länder am besten?

Wie so oft, wenn Unternehmen einen neuen Zielmarkt erschließen möchten, müssen Informationen beschafft werden. Doch wo fängt man an und wo hört man auf? Eine händische Recherche bringt Mitarbeiter oft an ihre Grenzen und ist selten zielführend.

Auch Mollie sah sich dieser Herausforderung bei der Expansion in den D-A-CH-Markt gegenüber. Sie benötigten einen gut strukturierten Überblick über die Marktgröße, relevante Unternehmen und dazugehörende Ansprechpartner. Für Mollie war klar: Ein zuverlässiger Data Broker musste her.

Die Lösung: Mit Echobot zielsicher in deutschsprachige Märkte vorstoßen

Nach intensiver Recherche, bei der Mollie verschiedene Anbieter hinsichtlich Datenqualität, Preisgestaltung und Kommunikation verglich, kamen sie zu dem Schluss, dass sie einen Partner brauchen, der hervorragende B2B-Unternehmensdaten und Einblicke in D-A-CH bietet. Außerdem suchte Mollie nach einem Anbieter, der nicht einfach nur Daten liefert, sondern auch im Servicebereich punktet.

In unserer Software hat Mollie einen “Data Broker” gefunden, der lückenlose und dynamische Daten für den deutschsprachigen Markt und einen stets erreichbaren Kundenservice vorweisen kann. Echobot lieferte Mollie sofort zu Beginn der Partnerschaft passende Unternehmensdaten und Business-Ansprechpartner für den reibungslosen Markteintritt. Als nächster Schritt ist die Expansion in die Schweiz geplant.

Neue Partnerunternehmen aufspüren – Agenturen mit Zertifizierung

Nun setzte Mollie Echobot mehr im Strategic Management ein. In diesem Bereich verschafft sich der PSP einen umfangreichen Marktüberblick und geht in die Kundensegmentierung. Im nächsten Schritt hält Mollie gezielt Ausschau nach Agenturen, die für eine Partnerschaft in Frage kommen. Besonders Unternehmen mit einem Magento-Zertifikat sind für den niederländischen PSP interessant, da diese Mollie als Zahlungslösung während eines
Implementierungsprozesses bei ihren Kunden vorschlagen können.

Das Ziel, Agenturen mit einer Magento-Zertifizierung zu finden, war gar nicht der ursprüngliche Plan von Mollie. Zunächst sollte Echobot nur in der Kundenakquise eingesetzt werden, doch der holländische PSP erkannte schnell das erweiterte Potenzial von Echobot.

mollie
  • Webseite: www.mollie.com
  • MitarbeiterInnen: 300
  • Branche/Dienstleistung: Zahlungsdienstleister/Finanzen
  • Gründung: 2004
  • Hauptsitz: Amsterdam (NL)
  • LinkedIn

Das hat Mollie
mit Echobot erreicht:

Erfolgreicher
Markteintritt in den D-A-CH-Raum

10-20h
weniger Recherchezeit pro Woche

300-500
hochwertige B2B-Leads pro Monat

„Uns hat vor allem die Datenmenge und -qualität überzeugt. Wir haben für den D-A-CH-Raum verschiedene Anbieter vor Echobot getestet, doch in Bezug auf Datenqualität und -quantität sticht Echobot stark gegenüber den Marktbegleitern hervor. Unsere Expansion nach Deutschland und Österreich ist uns dank Echobot gelungen.”
– Johannes Felber, Strategy & Operations Manager @ Mollie

Abfrage nach Schlagwort

In ihrer Abfrage suchen Sie innerhalb der Länder Deutschland und Österreich nach Unternehmen, die auf ihrer Website das Schlagwort “Magento Zertifizierung” aufweisen. Mithilfe von Echobot kontaktiert Mollie seither Magento-zertifizierte Agenturen und bietet ihnen eine Partnerschaft an. Diese Agenturen werden DSGVO-konform mit handgeschriebenen Briefen und Gutscheinen angesprochen.

Leadgenerierung auf Knopfdruck – nach Unternehmen filtern, die Wettbewerber einsetzen

Ein zweiter Bereich für Mollie ist die B2B-Leadgenerierung. Dafür generiert der PSP mit Echobot knapp 300-500 hochrelevante Leads pro Monat. Diese B2B-Leads dienen somit als Grundlage für die Neukundenakquise im D-A-CH-Raum. Wie generieren sie diese Leads? Zum Beispiel nutzt Mollie Echobot, um Unternehmen aufzuspüren, die derzeit Konkurrenzprodukte nutzen.

Abfrage nach Tools & Technologien

Hier kann Mollie ansetzen und versuchen, Unternehmen, die beispielweise auf Klarna setzen, abzuwerben. Dazu suchen sie in ihrer Abfrage nach Unternehmen, die als Payment-Lösung Klarna, Billsafe und Billpay im Einsatz haben.

Mollie erhält mithilfe der interaktiven Karte die Möglichkeit, konkret nach Regionen oder auch im weiteren Schritt nach Firmengrößen zu filtern. Je nach Vertriebsstruktur oder Vertriebsstrategie kann der PSP die Firmen mit Wettbewerbern im Einsatz fein granular selektieren.

 

 

Der Vorteil: Abfragen & Datenqualität vorab testen

Mit Echobot hat Mollie die Möglichkeit, flexibel zu filtern und Abfragen hochindividuell zu gestalten. So kann Mollie diverse Use Cases abdecken und vorab einsehen, ob die angezeigten Unternehmen relevant sind. Im Gegensatz zu anderen Brokern, hat Mollie bei Echobot die Möglichkeit, die Datenqualität zu prüfen, bevor sie eine Leadliste aus Echobot herunterladen.

„Die Daten, die Echobot liefert, sind extrem vielfältig und genau richtig für die D-A-CH-Region”, erläutert Johannes Felber, Strategy Operations Manager bei Mollie. Echobots Cloud-Software ist in der Lage, eine Vielzahl der Use Cases von Mollie abzudecken: Der niederländische PSP kann so viele Filter testen, wie er möchte, um die relevantesten Daten, die besten Leads und Kontakte zu erhalten. Für Mollie war es sehr wichtig, 300-500 relevante B2B-Leads pro Monat an sein Vertriebsteam weitergeben und so Entscheidungsträger erreichen zu können.

Hochwertige Daten sind eine Sache. Doch wie steht es um den Kundenservice? Auch hier weiß Mollie nur positives zu berichten – gerade die familiäre Atmosphäre und die uneingeschränkte Erreichbarkeit unserer Consultants sei für sie von großem Stellenwert. Gerade für künftige Projekte ist ein freundschaftlicher Austausch die stabile Basis.

„Das Verhältnis zu Echobot ist sehr freundschaftlich – ein Geben und Nehmen. Bei Fragen erreiche ich immer jemanden aus dem Team: kurze Wege, schnelle Lösungen!”
– Johannes Felber, Strategy & Operations Manager @ Mollie

Wir wünschen Mollie weiterhin viel Erfolg auf ihrem Weg, Online-Zahlungen zu revolutionieren und stehen ihnen gerne als Partner zur Seite!

Über Mollie

Mollie gehört zu den führenden Payment Service Providern (PSP) in Europa. Das Unternehmen wurde 2004 in den Niederlanden von Adriaan Mol gegründet und hat seinen Hauptsitz in Amsterdam mit weiteren Niederlassungen in Belgien, Frankreich und Deutschland in München und Kiel.

Heute beschäftigt Mollie rund 300 MitarbeiterInnen. Etwa 100.000 Kunden wickeln europaweit ihren Online-Zahlungsverkehr über die cloudbasierte Mollie-Plattform ab. Die Spanne reicht dabei von regional starken Unternehmen wie Durstexpress und L’Osteria bis zu Weltkonzernen wie TOMS® und UNICEF.

Über Echobot

Echobot ist eine führende Sales Intelligence-Plattform für europäische Märkte. Über 1.500 Kunden profitieren von hochwertigen Daten und digitalisieren damit spielend leicht ihre Vertriebs- & Marketingprozesse. Künstliche Intelligenz und die dynamische Firmendatenbank helfen dabei, die Zielgruppe feingranular zu selektieren und dadurch mehr B2B-Leads, Neukunden und Umsatz zu generieren. Echobot liefert in Sekundenschnelle die wichtigsten Informationen zum Wunschkunden – komplett DSGVO-konform.

Echobot kostenlos testen

Check

Kein Risiko. Ihre Demo läuft automatisch ab.

Check

Schnelle Einrichtung Ihres Kontos

Check

DSGVO-konform & Software aus Europa

Bitte geben Sie eine valide E-Mail-Adresse ein!
Bitte geben Sie eine Firmen E-Mail-Adresse ein!

Mehr Success Stories

Echobot x Alivello
Echobot x Wolters Kluwer

Individuelle Vertriebsgespräche mit wenig Rechercheaufwand

Relevante Neukundenpotenziale und mehr Verkaufseffizienz

…und über 1.500 innovative Unternehmen nutzen täglich Echobot.

Mehr Success Stories

Echobot x Alivello

Individuelle Vertriebsgespräche mit wenig Rechercheaufwand

Echobot x Wolters Kluwer

Relevante Neukundenpotenziale und mehr Verkaufseffizienz

…und über 1.500 innovative Unternehmen nutzen täglich Echobot.