Datenschutz-Zentrale zur DSGVO

Alle Informationen zum Thema Datenschutz bei Echobot übersichtlich zusammengefasst

Einleitung und Überblick zum Datenschutz / zur DSGVO:

Bei Echobot nehmen wir den Datenschutz sehr ernst. Schon früher haben wir uns dabei an den strengen Richtlinien des deutschen BDSG orientiert. Seit Mai 2018 haben wir die neuen Vorgaben der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO / GDPR) umgesetzt. Damit Sie eine einfache Übersicht über sämtliche datenschutzrelevanten Vorgänge bei Echobot erhalten, haben wir diese Datenschutz-Zentrale erstellt. Die nachfolgenden Bereiche sollen Ihnen helfen zu verstehen, wie wir den Datenschutz gewährleisten und welche Daten zu welchem Zweck erhoben werden. Außerdem beschreiben wir detailliert, wie Sie Ihr Recht auf Auskunft ausüben können.

Florian Böttcher

Datenschutzbeauftragter (DSB)

Bei allen Fragen / Anliegen können Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

Herr Florian Böttcher
Telefon: +49 (721) 500 57 500
E-Mail: datenschutz@echobot.de

Datenschutzerklärung für Kunden, Nutzer & Website-Besucher

In den folgenden Fällen erhebt Echobot Daten bei der betroffenen Person:

  1. Sie besuchen die Echobot Webseite oder nutzen Echobot als Online-Software, als App oder über ein Plugin (z.B. in Ihrem CRM-System).
  2. Falls Sie sich bei Echobot bewerben oder uns Ihre Daten aus anderem Grund direkt übermitteln (z.B. für den Download eines Whitepapers).
  3. Falls Sie sich bei Echobot als Kunde oder Nutzer registrieren oder mit Echobot einen Vertrag abschließen.

Unsere Informationspflichten gemäß Art.13 DSGVO erfüllen wir ausführlich in unserer: Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Die genaue Beschreibung der einzelnen links dargestellten Vorgänge und die zugehörigen rechtlichen Grundlagen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung:

Zur Datenschutzerklärung

Datenschutzhinweise zur Echobot Suchmaschine

Echobot betreibt zur Erstellung seiner Leistungen eine/n der größten Suchmaschinen/ Crawler der Welt. Dabei werden Daten und Informationen, die im Internet öffentlich verfügbar sind, automatisch erfasst. Da von dieser Verarbeitung auch personenbezogene Daten betroffen sein können, die nicht bei der betroffenen Person erhoben werden, möchten wir diesbezüglich unsere Informationspflicht gemäß Artikel 14 DSGVO erfüllen und Betroffene auf Ihre Rechte hinweisen:

Dokument aufrufen: Datenschutzhinweise zur Echobot Suchmaschine

Informationen zur Auskunft und Ihrem Recht auf Widerspruch finden Sie weiter unten.

Datenschutzhinweise

Datenschutzhinweise

Die genaue Beschreibung der einzelnen links dargestellten Vorgänge und die zugehörigen rechtlichen Grundlagen finden Sie in den Datenschutzhinweisen zur Echobot Suchmaschine:

Datenschutzhinweise zur Echobot Suchmaschine

Benötigen wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV)?

Nein!   Begründung:

Für die Nutzung vieler Tools und Systeme benötigen Sie ab Mai 2018 einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung (AVV) von Daten, früher kurz Auftragsdatenverarbeitung (ADV) genannt. Da Sie anders als bei Ihrem CRM System jedoch keine personenbezogenen Daten in Echobot einspeichern, ist eine solche Vereinbarung nicht nötig. Statt dessen erhalten Sie von Echobot Informationen wie von jeder anderen Suchmaschine auch. Für eine solche Nutzung ist ebenso keine AVV/ADV notwendig, wie für die Verwendung von Google. Es kann jedoch notwendig sein, dass Sie Betroffene gemäß Artikel 14 DSGVO informieren, dass Sie Daten auch aus anderen Quellen erheben. Einen Formulierungsvorschlag zur Ergänzung Ihrer Datenschutzerklärung finden Sie in unserem Informationsblatt zur Auftragsverarbeitung.

Auftragsverarbeitung

Auftragsverarbeitung (AVV)

Um den links dargestellten Sachverhalt sauber zu dokumentieren, bieten wir Ihnen an, ein unterzeichnetes Informationsblatt herunterzuladen.

AVV / ADV Infoblatt

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Echobot:

Als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher sind wir im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verpflichtet, Ihnen die folgenden weiterführenden Informationen und Unterlagen bereitzustellen:

T-O-M

In diesem Dokument beschreiben wir technische und organisatorische Maßnahmen, die wir unternommen haben, um den Datenschutz in unseren Systemen und Prozessen sicherzustellen:

TOM Herunterladen

Rechte von Betroffenen

Wenn Sie von einer Datenverarbeitung durch Echobot “betroffen” sind, stehen Ihnen unterschiedliche Rechte wie z.B. Auskunft, Änderung oder Löschung zu. Über diese Rechte klären wir Sie in folgendem Dokument auf:

PDF Betroffenenrechte

Auskunft einholen

Sie können jederzeit erfahren, ob und welche Echobot Daten über Sie gespeichert hat. Auch stellen wir Ihnen auf Anfrage eine Datei mit denen über Sie in unseren Systemen gespeicherten Inhalten bereit:

Auskunftsformular

Beschwerde einreichen

Wenn Sie mit unserer Datenverarbeitung oder einer Auskunft darüber nicht zufrieden sind, können Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, oder bei der für uns zuständigen Behörde eine Beschwerde einlegen:

Zur Beschwerdeseite