Pressespiegel-Software
Die Pressespiegel-Software von Echobot bietet Ihnen die Möglichkeit direkt in Ihrem Webbrowser digitale Pressespiegel zu erstellen. Mit wenigen Klicks hinterlegen Sie wichtige Suchworte und erhalten sofort automatisch alle relevanten Clippings angezeigt. Mithilfe eines kurzen lizenzfreien Textauszuges entscheiden Sie selbst, welche Artikel Sie in Ihren Pressespiegel übernehmen wollen. Interaktive Links im PDF führen Ihre Leser direkt zur jeweiligen Online- oder Social-Media-Quelle. Auch unterschiedliche Zeiträume sind individuell sogar rückwirkend bis 2011 wählbar: Somit können Sie zu jedem Zeitpunkt wöchentliche, monatliche oder quartalsweise Pressespiegel erstellen. Das Layout Ihres elektronischen Pressespiegels passen Sie individuell an Ihr Corporate Design an und versenden es anschließend als Ausdruck oder digital per E-Mail.
Pressespiegel-Software
Die Pressespiegel-Software von Echobot bietet Ihnen die Möglichkeit direkt in Ihrem Webbrowser digitale Pressespiegel zu erstellen. Mit wenigen Klicks hinterlegen Sie wichtige Suchworte und erhalten sofort automatisch alle relevanten Clippings angezeigt. Mithilfe eines kurzen lizenzfreien Textauszuges entscheiden Sie selbst, welche Artikel Sie in Ihren Pressespiegel übernehmen wollen. Interaktive Links im PDF führen Ihre Leser direkt zur jeweiligen Online- oder Social-Media-Quelle. Auch unterschiedliche Zeiträume sind individuell sogar rückwirkend bis 2011 wählbar: Somit können Sie zu jedem Zeitpunkt wöchentliche, monatliche oder quartalsweise Pressespiegel erstellen. Das Layout Ihres elektronischen Pressespiegels passen Sie individuell an Ihr Corporate Design an und versenden es anschließend als Ausdruck oder digital per E-Mail.
Geringe Kosten dank Flatrate und Vorschau-Funktion
Ein Eintrag im Echobot-Pressespiegel besteht immer aus der Überschrift, der gefundenen Textstelle, dem Veröffentlichungsdatum und der Leser-Reichweite des Mediums. Der Export dieser Daten ist als interaktives PDF oder als Excel-Datei möglich. Durch einen Klick auf die Überschrift gelangen Sie direkt zur originalen Volltext-Fundstelle im Web. Bei Online- und Social-Media-Beiträgen profitieren Sie von unserem Flatrate-Preismodell: Es fallen neben der Grundgebühr keine weiteren Kosten für diese Treffer an. Sogar bei Inhalten aus Print-Medien können Sie ohne Mehrkosten die Vorschau des Treffers im Textauszug betrachten. Auf einen Blick erkennen Sie so, ob sich der Erwerb einer zugehörigen Volltext-Lizenz lohnt. Diese erhalten Sie bereits ab 1€ pro Artikel in unserem Lizenzshop direkt vom Herausgeber.
Geringe Kosten dank Flatrate und Vorschau-Funktion
Ein Eintrag im Echobot-Pressespiegel besteht immer aus der Überschrift, der gefundenen Textstelle, dem Veröffentlichungsdatum und der Leser-Reichweite des Mediums. Der Export dieser Daten ist als interaktives PDF oder als Excel-Datei möglich. Durch einen Klick auf die Überschrift gelangen Sie direkt zur originalen Volltext-Fundstelle im Web. Bei Online- und Social-Media-Beiträgen profitieren Sie von unserem Flatrate-Preismodell: Es fallen neben der Grundgebühr keine weiteren Kosten für diese Treffer an. Sogar bei Inhalten aus Print-Medien können Sie ohne Mehrkosten die Vorschau des Treffers im Textauszug betrachten. Auf einen Blick erkennen Sie so, ob sich der Erwerb einer zugehörigen Volltext-Lizenz lohnt. Diese erhalten Sie bereits ab 1€ pro Artikel in unserem Lizenzshop direkt vom Herausgeber.
Rechtssicher gemäß Urheberrecht
Die angezeigten Textauszüge (sog. Snippets) zeigen den Umgebungstext um das gewählte Suchwort an. Sie sind dabei so kurz gehalten, dass sie regelmäßig unter die urheberrechtlich relevante Schöpfungshöhe fallen. Auch das seit 2013 geltende Leistungsschutzrecht für Presseverleger spielt hier keine Rolle, da in §87f I UrhG “kleinste Textausschnitte” explizit ausgenommen werden.
Um noch mehr Sicherheit und Klarheit zu schaffen, haben wir zahlreiche Kooperationen mit verschiedenen Verlagshäusern geschlossen: Darunter die Süddeutsche Zeitung, der Axel-Springer-Verlag, die Verlagsgruppe M.DuMont Schauberg, der Berliner Verlag, der Vogel-Verlag, die dfv Mediengruppe und viele mehr. Im Rahmen dieser Verträge werden Art und Umfang der Nutzung durch Echobot noch einmal explizit legitimiert.
Rechtssicher gemäß Urheberrecht
Die angezeigten Textauszüge (sog. Snippets) zeigen den Umgebungstext um das gewählte Suchwort an. Sie sind dabei so kurz gehalten, dass sie regelmäßig unter die urheberrechtlich relevante Schöpfungshöhe fallen. Auch das seit 2013 geltende Leistungsschutzrecht für Presseverleger spielt hier keine Rolle, da in §87f I UrhG “kleinste Textausschnitte” explizit ausgenommen werden.
Um noch mehr Sicherheit und Klarheit zu schaffen, haben wir zahlreiche Kooperationen mit verschiedenen Verlagshäusern geschlossen: Darunter die Süddeutsche Zeitung, der Axel-Springer-Verlag, die Verlagsgruppe M.DuMont Schauberg, der Berliner Verlag, der Vogel-Verlag, die dfv Mediengruppe und viele mehr. Im Rahmen dieser Verträge werden Art und Umfang der Nutzung durch Echobot noch einmal explizit legitimiert.
So funktioniert’s:
Pressespiegel in Ihrem Corporate Design
Die Pressemitteilung ist geschrieben – Ihre Kampagne beendet. Doch was passiert danach? Oft erwartet die Geschäftsleitung, der Vorstand oder der Kunde einer Presseagentur einen Pressespiegel. Damit dieser auch angepasst an das jeweilige Corporate Design ist, hat Echobot viele Zusatzfunktionen zur Gestaltung des Pressespiegels installiert. Entwerfen Sie einfach eine neue Vorlage, mit einem Foto auf dem Deckblatt, einem Firmenlogo, den passenden Farben und Kontaktdaten des gewünschten Ansprechpartners. Im Anschluss können Sie diese jederzeit wieder verwenden. Das spart enorm Zeit bei der täglichen Arbeit, gerade wenn Sie viele unterschiedliche Anforderungen konfigurieren müssen.
Pressespiegel in Ihrem Corporate Design
Die Pressemitteilung ist geschrieben – Ihre Kampagne beendet. Doch was passiert danach? Oft erwartet die Geschäftsleitung, der Vorstand oder der Kunde einer Presseagentur einen Pressespiegel. Damit dieser auch angepasst an das jeweilige Corporate Design ist, hat Echobot viele Zusatzfunktionen zur Gestaltung des Pressespiegels installiert. Entwerfen Sie einfach eine neue Vorlage, mit einem Foto auf dem Deckblatt, einem Firmenlogo, den passenden Farben und Kontaktdaten des gewünschten Ansprechpartners. Im Anschluss können Sie diese jederzeit wieder verwenden. Das spart enorm Zeit bei der täglichen Arbeit, gerade wenn Sie viele unterschiedliche Anforderungen konfigurieren müssen.
Leser-Reichweiten-Analyse und Formate
Der Echobot Pressespiegel kann in vielen unterschiedlichen Formaten erstellt und weiterverwendet werden. Das interaktive PDF ist mobil optimiert und kann somit auch optimal auf dem Handy oder Tablet betrachtet werden. Um zu erkennen, welche Treffer wirklich relevant sind, liefert jeder Pressespiegel zu jedem Artikel eine Angabe der erzielten Leserreichweite. Die unterschiedlichen Reichweite-Auswertungen geben Ihnen einen genauen Überblick, wie erfolgreich Ihre Kampagne war, welche Quellen die höchste Reichweite haben oder welche die Top-Medien in Ihrer Branche sind. Um diese auch statistisch auszuwerten, eignet sich als Export vor allem das Excel-Format. Auch als XML, CSV oder RSS-Feed sind die Suchergebnisse des Pressespiegels erhältlich.
Leser-Reichweiten-Analyse und Formate
Der Echobot Pressespiegel kann in vielen unterschiedlichen Formaten erstellt und weiterverwendet werden. Das interaktive PDF ist mobil optimiert und kann somit auch optimal auf dem Handy oder Tablet betrachtet werden. Um zu erkennen, welche Treffer wirklich relevant sind, liefert jeder Pressespiegel zu jedem Artikel eine Angabe der erzielten Leserreichweite. Die unterschiedlichen Reichweite-Auswertungen geben Ihnen einen genauen Überblick, wie erfolgreich Ihre Kampagne war, welche Quellen die höchste Reichweite haben oder welche die Top-Medien in Ihrer Branche sind. Um diese auch statistisch auszuwerten, eignet sich als Export vor allem das Excel-Format. Auch als XML, CSV oder RSS-Feed sind die Suchergebnisse des Pressespiegels erhältlich.
Über 1.500 Unternehmen nutzen täglich Echobot
Wir lassen unsere Kunden für uns sprechen:

„Im Einsatz für Kinder in Deutschland haben wir alle Hände voll zu tun. Da ist es eine große Hilfe, dass Echobot uns die Medienbeobachtung so vereinfacht. Dadurch ist es ganz leicht, den Überblick über unsere eigene Pressearbeit und alle relevanten Themen rund um ein kindgerechtes Deutschland zu behalten. Besonders freuen wir uns, wenn wir fundierte Beiträge von Influencern entdecken.“

„Echobot MONITORING verhilft uns nicht nur zu einem schnellen, zuverlässigen Abbild zur Präsenz unserer Kunden und deren Themen im Netz, weit über reine Online Clipping-Erfassung, -Dokumentation und -Analyse hinaus. Das Tool ermöglicht uns zudem aktuelle, Keyword-basierte Recherchen zu Markt, Trends und Wettbewerbern.“
Sind noch Fragen offen?
Wir beantworten sie Dir gerne telefonisch und unverbindlich: